Autovermietung in Köln : Entdecken Sie alle unsere Stationen

Mieten Sie ein Auto bei der Europcar-Agentur in Köln

Köln hat einen allgegenwärtigen Charme mit seinem berühmten Dom, Chocolatiers und beeindruckendem Erbe historischer Artefakte, um nur einige Gründe zu nennen, warum die Stadt so geliebt wird. Hinzu kommen faszinierende Museen, hübsche bunte Gebäude und einige der besten Biere der Welt: Köln verspricht Besuchern einen interessanten und unterhaltsamen Aufenthalt.
Dank der Autovermietungsdienste von Europcar können Sie die Stadt frei erkunden und ihre vielen Attraktionen in Ihrem eigenen Tempo entdecken. Sie können dann über die Stadt hinausgehen, um alles zu genießen, was die Rheinregion zu bieten hat, einschließlich der Städte Düsseldorf und Bonn.

Europcar Autovermietungsdienste in Köln

Für Ihre Bequemlichkeit hat die Europcar-Agentur in Köln mehrere Abholpunkte, an denen Sie Ihr Fahrzeug abholen können. Besonders praktisch für nächtliche Ankünfte ist unsere Kölner Flughafen Agentur, die bis drei Uhr morgens geöffnet ist, während unsere Deutz Messe Agentur, die sich im Stadtzentrum befindet, rund um die Uhr geöffnet ist.
Unsere Flotte bietet Ihnen eine große Auswahl an Mietwagen, um sich in Köln fortzubewegen. Wenn Sie in einer kleinen Gruppe reisen, wählen Sie eine wirtschaftliche Option: der Audi A1 und Volkswagen Golf gehören zu den beliebtesten. Wenn Sie zahlreicher sind, sind der Mazda CX-5 und Opel Insignia besser geeignet, da sie geräumiger sind. Auch die Anmietung von Transportern ist in Köln dank unserer Auswahl an mittelgroßen oder größeren Fahrzeugen möglich.

Fahren in Köln

Mehrere Autobahnen führen in der Nähe von Köln vorbei und die Stadt ist leicht zugänglich. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 130 km/h auf Autobahnen und Schnellstraßen und 100 km/h auf den meisten anderen Straßen. In der Stadt liegt die Begrenzung bei 50 km/h, sofern nicht anders angegeben. Seien Sie in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen aufmerksam, wo die Höchstgeschwindigkeit niedriger sein kann.
In Köln gibt es keine Einschränkungen bei der Parkdauer, aber Parkplätze sind dennoch begrenzt. Das Parken auf der Straße ist in der Regel teuer: Es ist klüger, sich für einen der verfügbaren Parkplätze zu entscheiden. Kostenlose oder günstigere Parkplätze sind auch am Stadtrand verfügbar.
Auf deutschen Straßen gibt es keine Mautgebühren für Privatfahrzeuge.

Entdecken Sie Köln und seine Umgebung mit dem Auto

In der Ferienzeit erwacht das Erbe Kölns wirklich zum Leben. Besuchen Sie einen der vielen Weihnachtsmärkte, die von Ende November bis Heiligabend stattfinden, und lassen Sie sich von einer Vielzahl handgefertigter Produkte und köstlicher traditioneller Leckereien unter dem Licht prächtiger festlicher Beleuchtungen verzaubern. Zu den beliebtesten gehören der Dommarkt, der "Engelmarkt" im Herzen der Stadt und der Altstadtmarkt.
Und wenn Sie alle Museen, kulinarischen Wunder und zahlreichen Orte der neuen Musikszene besucht haben, gibt es in der Rheinregion noch viel zu entdecken. 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt ist Bonn ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. Es ist der Geburtsort von Beethoven, und Sie finden eine Statue von ihm auf dem Münsterplatz, der auch das historische Zentrum ist und außergewöhnliche Architektur bietet. Mehrere einzigartige Museen und Restaurants machen Bonn zu einem Muss.
Eine Stunde westlich von Köln wird Aachen auch für einen Tag der Entspannung sehr geschätzt. In den Thermalquellen dieser alten Stadt kamen die Römer, um ihre Wunden zu heilen. Der majestätische Aachener Dom, in dem etwa 30 deutsche Herrscher gekrönt wurden, ist ein Muss und beherbergt ein Museum: den Aachener Domschatz. Die Nähe Aachens zu den Niederlanden verleiht seiner Architektur einen einzigartigen Charakter.
Von Köln aus können Sie auch leicht Dortmund (93 km) und Frankfurt (191 km) sowie Luxemburg (223 km) erreichen.

Sehenswürdigkeiten in Köln

Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt ist wahrscheinlich der Kölner Dom, die größte Kathedrale Deutschlands: Das prächtige Gebäude zeichnet sich durch seine Zwillingstürme aus und beherbergt das Schrein der drei Könige. Wenn Sie Lust auf Bewegung haben, können Sie die 533 Stufen bis zur Spitze erklimmen! Zurück auf festem Boden erwarten Sie unzählige traditionelle deutsche Brauereien, Restaurants mit ihren Schnitzeln und eine lebendige Musikszene für eine Feier.
Kulturliebhaber werden vom Römisch-Germanischen Museum und seiner schönen Sammlung römischer Artefakte sowie von den eklektischen Werken moderner Maler im Ludwig Museum, von Rothko bis Lichtenstein, begeistert sein.
Der Kölner Zoo verspricht einen ereignisreichen Tag für die ganze Familie, mit seinen 10.000 Bewohnern, die über 800 Arten repräsentieren. In der Nähe des Rheins gelegen, nimmt der Zoo den gesamten Riehl-Park ein. Das Publikum darf die Tiere zu bestimmten Zeiten des Tages füttern, von Flusspferden bis zu Erdmännchen, Piranhas und Ottern. Wenn Sie den Kölner Zoo mit dem Auto besuchen, stehen in der Nähe mehrere Parkplätze zur Verfügung. Der Zoo ist 365 Tage im Jahr geöffnet, von 9 bis 17 Uhr von November bis Februar und von 9 bis 18 Uhr von März bis Oktober.
Das Schokoladenmuseum, mit seinem schiffsförmigen Gebäude an der Spitze der Rheinauhafen-Halbinsel, das 4.000 m² Ausstellungsfläche bietet, ist einer der besten Orte, um in die Geschichte der Schokolade einzutauchen. Mit nicht weniger als neun verschiedenen Ausstellungsbereichen erfahren Sie alles über die Geschichte und Kultur des Kakaos, von den Azteken bis zum modernen Europa. Mit seinem ständig wechselnden Ausstellungskalender, Verkostungsraum und Shop wird das Kölner Schokoladenmuseum alle Schokoladenliebhaber begeistern.

Auto und Transporter mieten: Aktuelle Angebote

Warum ein Auto bei Europcar mieten?

24-Stunden-Pannenhilfe

Keine versteckten Kosten

24/7 Service an den meisten großen Flughäfen

Nur neue Mietwagen